Osteopathie in der Onkologie und Palliativmedizin in Leipzig
Einfühlsame Begleitung in schwierigen Lebensphasen
Als erfahrene Osteopathin in Leipzig, unweit des Bayrischen Bahnhofs in Leipzig, biete ich eine unterstützende osteopathische Behandlung für Menschen mit onkologischen Erkrankungen sowie in palliativen Situationen an. Mit viel Einfühlungsvermögen und einem ganzheitlichen Ansatz begleite ich Sie in Ihrer individuellen Lebenssituation – sanft, respektvoll und auf Augenhöhe.
Die Onkologie umfasst die medizinische Behandlung von Krebserkrankungen. Eine Krebsdiagnose stellt das Leben der Betroffenen auf den Kopf. Neben der schulmedizinischen Therapie, wie Chemotherapie, Strahlentherapie oder Operationen, kann Osteopathie eine wertvolle Ergänzung sein, um Nebenwirkungen zu lindern und die Lebensqualität zu steigern.
Osteopathische Behandlungen bei Krebserkrankungen können helfen, insbesondere:
Ich orientiere mich stets an Ihren aktuellen Bedürfnissen, der individuellen Krankheitsgeschichte und den laufenden medizinischen Maßnahmen. Dabei wird die Behandlung ganz nach Ihrem Zustand angepasst.
In der Palliativmedizin geht es vor allem darum, Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu erhalten. Auch hier kann Osteopathie einen wertvollen Beitrag leisten. Durch achtsame Berührungen unterstütze ich Sie dabei:
Osteopathie hilft, den Körper zu entspannen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, was besonders in palliativen Phasen eine enorme Bedeutung für das Wohlbefinden hat.
In meiner Praxis in Leipzig am Bayrischen Bahnhof biete ich Ihnen einen geschützten Ort, an dem Sie sich sicher und verstanden fühlen dürfen. Jede osteopathische Behandlung beginnt mit einem einfühlsamen Gespräch, in dem wir Ihre persönlichen Wünsche, aktuellen Beschwerden und medizinischen Rahmenbedingungen gemeinsam besprechen.
Manche Situationen erfordern besondere Wege: Auf Wunsch und nach Absprache biete ich auch Hausbesuche im Raum Leipzig an – besonders wenn ein Praxisbesuch aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder zu anstrengend ist.
Die Terminvergabe erfolgt flexibel und individuell – ich nehme mir die nötige Zeit für Ihre Anliegen. Zudem stehe ich für Rücksprachen mit Ihren behandelnden Ärzt:innen, Pflegekräften oder Angehörigen zur Verfügung, um Ihre Behandlung bestmöglich und in enger Zusammenarbeit zu gestalten.
Fühlen Sie sich eingeladen, Kontakt mit mir aufzunehmen. Ich bin gerne für Sie da und begleite Sie mit Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und einem ganzheitlichen Ansatz auf Ihrem Weg. Es ist mir ein Anliegen, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu steigern.